Dem deutschen Film würde es gut tun, People of Color als Menschen mit Stärken und Schwächen darzustellen, statt als Stereotypen.
Filme, die in ihrer dramaturgischen Struktur den Fokus auf den Clash of Desires statt auf den Clash of Civilizations legen, sind die Zukunft, weil sie näher an unserer Lebensrealität sind.